Domain alles-schoko.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tonne:


  • Scherenwagenheber 1 Tonne
    Scherenwagenheber 1 Tonne

    Stabile Ganzstahlkonstruktion mit großflächigem Standsockel. Kompakte Ausführung mit einklappbarer Kurbelstange ermöglicht die platzsparende Lagerung. Schnellmontage-Kurbelstange mit weich gummierter Grifffläche erleichtert das Kurbeln. Pulverbeschichtung und Verzinkung sorgen für Korrosionsschutz. Für Notfall-Reifenwechsel geeignet. Entspricht der Norm EN 1494/A1:2008 Belastbarkeit: 1 t (1000 kg) Hubhöhe: 90–325 mm Lieferumfang: Scherenwagenheber Kurbelstange

    Preis: 18.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Rioba Kakao Trinkschokolade (1 kg)
    Rioba Kakao Trinkschokolade (1 kg)

    Instant Kakao Pulver zum Anrühren in heißem Wasser mit neuer Rezeptur. Begeistern Sie Ihre Kunden mit der Rioba Vielfalt. Von aromatischem Kaffee, trendigem Sirup oder Gebäck bis hin zu Artikeln in praktischen Portionsgrößen, wie Milch-& Zuckerportionen und Einweg Bechern. Rioba mit rund 100 Artikeln die professionelle Komplettlösung für Cafés und Bars zu einem top Preis-Leistungsverhältnis.

    Preis: 8.55 € | Versand*: 6.28 €
  • Vinyl Tier in Tonne
    Vinyl Tier in Tonne

    511989 Vinyl Tier in Tonne

    Preis: 4.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Gabiona Mülltonnenbox 1 Tonne
    Gabiona Mülltonnenbox 1 Tonne

    Diese hochwertige, individuelle Mülltonnenverkleidung ist geeignet für alle gängigen Mülltonnen von 60 bis 120 Liter. Sie ist für eine Tonne geeignet. Gestaltung: Sehr individuell: Die Boxen-Wände können mit Natursteinen, Granitpflaster, Bruchstein oder äh

    Preis: 294.64 € | Versand*: 0.00 €
  • Was darf alles in gelbe Tonne?

    In die gelbe Tonne dürfen Verpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbundstoffen entsorgt werden. Dazu gehören beispielsweise Plastikflaschen, Joghurtbecher, Konservendosen, Tetrapacks und Aluminiumfolie. Nicht in die gelbe Tonne gehören jedoch Restmüll, Glas, Papier und Bioabfälle. Es ist wichtig, die richtigen Abfälle in die gelbe Tonne zu werfen, um eine ordnungsgemäße Entsorgung sicherzustellen und die Recyclingprozesse zu unterstützen. Bei Unsicherheiten sollte man sich an die örtlichen Abfallentsorgungsvorschriften halten oder bei der zuständigen Stelle nachfragen.

  • Was kann alles in die blaue Tonne?

    Was kann alles in die blaue Tonne? In die blaue Tonne gehören Verpackungen aus Papier, Karton, Kunststoff und Metall. Dazu zählen beispielsweise Getränkekartons, Plastikflaschen, Konservendosen und Zeitungen. Nicht in die blaue Tonne gehören jedoch Restmüll, Glas, Bioabfälle und Elektroschrott. Es ist wichtig, die Abfälle korrekt zu trennen, um eine effiziente Wiederverwertung zu ermöglichen und die Umwelt zu schonen. Daher sollte man sich vor dem Entsorgen immer informieren, was in die blaue Tonne gehört.

  • Was kommt alles in die grüne Tonne?

    In die grüne Tonne kommen hauptsächlich Bioabfälle wie Obst- und Gemüsereste, Kaffeesatz, Eierschalen und Gartenabfälle. Auch Papier und Pappe können in manchen Regionen in die grüne Tonne entsorgt werden. Plastik, Glas und Metall gehören jedoch nicht in die grüne Tonne, sondern in die entsprechenden Wertstoffbehälter. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass nur kompostierbare Abfälle in die grüne Tonne gelangen, um eine effiziente Verwertung zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, die örtlichen Vorschriften zur Mülltrennung zu beachten, um die Umwelt bestmöglich zu schützen.

  • Was kommt alles in die schwarze Tonne?

    Was kommt alles in die schwarze Tonne? In die schwarze Tonne gehören vor allem Restmüll und Abfälle, die nicht recycelbar sind. Dazu zählen beispielsweise Windeln, Hygieneartikel, Staubsaugerbeutel, kaputte Textilien und nicht wiederverwertbare Verpackungen. Auch Tierkot, Asche, Zigarettenkippen und sonstige Abfälle, die nicht in die Biotonne oder den Gelben Sack gehören, gehören in die schwarze Tonne. Es ist wichtig, die Abfälle richtig zu trennen, um die Umwelt zu schützen und die Recyclingprozesse zu unterstützen.

Ähnliche Suchbegriffe für Tonne:


  • Matrix-Tonne 46 l schwarz
    Matrix-Tonne 46 l schwarz

    Matrix-Tonne aus Kunststoff in Farbe schwarz, Ø 48x55 cm Inhalt: 46 l, rund

    Preis: 27.41 € | Versand*: 0.00 €
  • Contacto Deckel zu Tonne 100 l
    Contacto Deckel zu Tonne 100 l

    Deckel zu Kunststofftonne 3075/100, aus weißem hochdichten Polyethylen, temperaturbeständig von -30°C bis +60°C, lebensmittelgeeignet, mit zwei Griffen, in- und aufeinander stapelbar

    Preis: 13.48 € | Versand*: 6.99 €
  • Contacto Deckel zu Tonne 200 l
    Contacto Deckel zu Tonne 200 l

    Kunststofftonne, aus weißem hochdichten Polyethylen, temperaturbeständig von -30°C bis +60°C, lebensmittelgeeignet, mit zwei Griffen, in- und aufeinander stapelbar

    Preis: 17.10 € | Versand*: 4.95 €
  • Contacto Deckel zu Tonne 75 l
    Contacto Deckel zu Tonne 75 l

    Deckel zu Kunststofftonne 3075/075, aus weißem hochdichten Polyethylen, temperaturbeständig von -30°C bis +60°C, lebensmittelgeeignet, mit zwei Griffen, in- und aufeinander stapelbar

    Preis: 12.71 € | Versand*: 6.99 €
  • Was kommt alles in die Gelbe Tonne?

    In die Gelbe Tonne gehören Verpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbundstoffen wie Tetrapacks. Dazu zählen beispielsweise Plastikflaschen, Joghurtbecher, Konservendosen und Getränkekartons. Auch Verpackungen aus Aluminium, wie zum Beispiel Kaffeekapseln, gehören in die Gelbe Tonne. Nicht in die Gelbe Tonne gehören hingegen Restmüll, Glas, Papier und Bioabfälle. Es ist wichtig, die richtigen Abfälle in die entsprechenden Tonnen zu entsorgen, um eine effiziente Mülltrennung und Recycling zu ermöglichen.

  • Was kommt alles in die graue Tonne?

    In die graue Tonne kommen vor allem Restmüll und Abfälle, die nicht recycelbar sind. Dazu gehören beispielsweise Windeln, Hygieneartikel, Staubsaugerbeutel, kaputte Glas- oder Porzellanteile und Zigarettenkippen. Auch Verpackungen von Lebensmitteln, die nicht in die Gelbe Tonne gehören, können in die graue Tonne entsorgt werden. Es ist wichtig darauf zu achten, dass keine Wertstoffe oder Bioabfälle in die graue Tonne gelangen, da diese separat entsorgt werden müssen. Es empfiehlt sich, den Müll vorher zu trennen, um die Umwelt zu schonen und die Recyclingquote zu erhöhen.

  • Was kommt alles in die blaue Tonne?

    Was kommt alles in die blaue Tonne? In die blaue Tonne gehören hauptsächlich Verpackungen aus Papier, Karton, Kunststoff und Metall. Dazu zählen beispielsweise Getränkekartons, Plastikflaschen, Konservendosen und Zeitungen. Wichtig ist, dass die Verpackungen sauber und leer sind, damit sie recycelt werden können. Nicht in die blaue Tonne gehören beispielsweise Glas, Biomüll oder Elektrogeräte. Es ist wichtig, die Abfalltrennung zu beachten, um die Umwelt zu schützen und die Recyclingprozesse zu unterstützen.

  • Was gehört alles in die blaue Tonne?

    Was gehört alles in die blaue Tonne? In die blaue Tonne gehören Verpackungen aus Papier, Karton, Kunststoff und Metall. Dazu zählen beispielsweise Getränkekartons, Plastikflaschen, Konservendosen und Zeitungen. Nicht in die blaue Tonne gehören jedoch Glas, Biomüll oder Restmüll. Es ist wichtig, die Abfälle richtig zu trennen, um eine effiziente Wiederverwertung zu ermöglichen und die Umwelt zu schonen. Welche Abfälle in die blaue Tonne gehören, kann je nach Region variieren, daher ist es ratsam, sich bei der örtlichen Müllentsorgung zu informieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.